VOR ORT PRÜFUNG DER SICHERHEITSVENTILE

DIE KONVENTIONELLE ART

Die Sicherheitsventile werden aus der Anlage ausgebaut, in einer Werkstatt getestet, und falls notwendig, repariert, eingestellt und nochmal getestet. Dafür muss die Anlage in die das Ventil eingebaut ist, temporär stillgelegt werden.

DIE ALTERNATIVE

Prüfung der Sicherheitsventile Vor-Ort während des normalen Anlagen-Betriebs. Zu diesem Zweck soll die Sicherheitsventilspindel mit definierter zusätzlicher Kraft gezogen werden, um das Ventil zu öffnen. Beim Ziehen der Spindel, sollen die Kraft, der Spindelhub und der Systemdruck erfasst werden und der »Öffnungspunkt« ermittelt werden. Vorausgesetzt, dass die Kraft, die notwendig ist, das Ventil zu öffnen, die wirksame Fläche des Ventilsitzes und der entsprechende Druck im System bekannt sind, kann der Öffnungs-Druck errechnet werden. Die akustischen Phänomene, die mit der Ventilöffnung verbunden sind, können auch erfasst werden und zur einfacheren Bestimmung des »Öffnungspunkts« verwendet werden. Falls notwendig, können die Sicherheitsventile Vor-Ort eingestellt und/oder repariert werden. Für Durchführung solcher Prüfungen müssen spezielle Messgeräte verwendet werden.

DAS GERÄT

Unsere Antwort ist LEGATEST – das vollautomatische Gerät zur Vor-Ort-Prüfung der Sicherheitsventile. Während der Prüfung wird der Betrieb der Anlage in der das Ventil eingebaut ist, nicht beeinträchtigt. Seit mehr als 10 Jahren werden die Sicherheitsventile in Deutschland, Schweden, Slowenien, Frankreich, Österreich, Finnland, Indien, Italien, China, Iran, Kuwait, Kroatien, Mazedonien, BIH … regelmäßig mit LEGATEST geprüft.

LEGATEST ist ein mikroprozessorgesteuertes System, das Hochleistungs-Sensoren benutzt, um Sicherheitsventile automatisch zu prüfen, zur Ermittlung des Öffnungs-Drucks. Die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts sind Ergebnis der durchdachten Systemkonfiguration und zahlreicher Tests; sowie der Verwendung hochwertiger Komponenten und einer kompromisslosen Qualitätskontrolle. Es ist ein in hohem Grade mobiles, für Einsatz im eEx Bereich konzipiertes Gerät. Es kann in praktisch jeder Anlage, auf fast allen Ausführungen der Sicherheitsventile verwendet werden

Durch regelmäßige on-line Prüfung ihrer Sicherheitsventile erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen. Sie erhalten den besseren Überblick über Zustand der Sicherheitsventile und können die Revisionen besser planen (verkürzen).

MERKMALE

  • automatisiertes Testverfahren

  • universal Anwendbar, einschließlich in eEx Bereichen

  • einfache Behandlung und Betrieb

  • Zuverlässigkeit

  • automatische/manuelle Schließung des Sicherheitsventils

  • Unabhängigkeit von den externen Energiequellen dank eingebautem Akku

  • Elektromotor-Antrieb für Spindel-Zug-System
    ZugKraft bis kN 50

  • mehrfache Sicherheitsverriegelungen

  • leistungsfähiges Datenerfassungssystem

  • Datenbank mit vielseitigen Suchfunktionen

  • auswechselbare Druck- und Kraft-Sensoren

  • sofortiger Erstellung der Prüfbescheinigungen

  • automatische Berechnung der Messunsicherheit

VORTEILE

  • verringerte Dauer der Betriebs-Unterbrechungen

  • erhöhte Anlagenverfügbarkeit

  • verringerte Betriebs- und Instandhaltungskosten

  • verbessertes Wartungs- und Ersatzteilmanagement

IMPRESSIONEN